Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2016

welcome home





Wenn die Beste, also die 
A. LLER. BESTE 
aufgrund des Studiums 100km wegziehen muss, dann ist das schon nicht ganz so schön.
Wenn sie dann auch noch zwischendurch beschließt, lieber auf einem Kontinent zu wohnen, den sie sich mit Koalas und Kängurus teilt, wird die Nummer noch bitterer.
Und wenn man diesen Zustand knapp 10 Jahre ertragen muss,ist man für alle modernen Kommunikationsmittel dankbar.

Aber so ne Besten-Beziehung lacht ja im Grunde über solche Widrichkeiten.
Das kann uns doch gaaar nix!



 Und dann ist sie wieder im Lande und auch immer öfter in der Heimatstadt.

Erst ist es der Job....
dann ist es irgendwann das Herz....
und dann ist er auf einmal da, dieser Augenblick, wo es ganz selbstverständlich ist, wieder zusammen einen Kaffee zu trinken, ein spontanes Abendessen zu genießen oder gemeinsam auf der Couch zu liegen, während einem die Lachtränen über die Wangen kullern und man sich den Mascara unter den Augen wegwischen muss.

Die Beste, wäre aber nicht die Beste, wenn sie einfach wieder still und leise wiederkommen würde,
ne ne.

Die Beste machts mit Pauken & Trompeten ( ist ja eigentlich mein Part ) und direkt mit einem Hauskauf.

So einem tollen, wunderbarem altem Haus, mit Geschichte und Ecken und Kanten und allem, was man braucht, um zu sagen:
"Das hier, das isses."
 "Das hier, dass sind jetzt WIR!"

Und das WIR hat dann neben Selbstständigkeit, und 100km Arbeits-Pendel-Weg, und Zusatzausbildung und den 10 Minuten Freizeit pro Woche 
mit angepackt.
Abgerissen, aufgehauen, zugespachtelt, geschliffen, lackiert, geschwitzt und manchmal auch geweint.

Und am Ende, am Ende, kam dann etwas heraus, das so wunderschön und einladend und ganz und gar noch lange nicht fertig und dennoch genau so richtig ist, wie etwas nur richtig sein kann.













Und damit die Erinnerung an all die wundervollen Dinge, die einem das Leben geschenkt hat, nicht ganz so schnell verblassen, war mein Geschenk zum Einzug ein gerahmtes Poster von HIER.

Zum Vorbeigehen und Lächeln und sich erinnern und wissen, die Vergangenheit, die war schön, aber die Zukunft,
 die  Zukunft wird der Knaller!


Herzensgrüße
Olga

Samstag, 25. Juli 2015

Die Sache mit der Sehnsucht & ein paar kleine Heilmittel



Sehnsucht : Substantiv, feminin - inniges, schmerzliches Verlangen nach jemandem, etwas

Tja, das sagt der Duden und ich glaube unser Sohn kannte dies bisher ausschließlich in Verbindung mit Menschen oder Tieren.
Seit den Osterferien ist dem jungen Mann allerdings eine neue Art von Sehnsucht nahe.
Das Fernweh oder in unserem Fall speziell das "New York-Weh".
Ajajaj, Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie häufig ich hier den Satzbeginn
"Weisste noch....?"
" Ach, wie schön es doch da....."
"Mensch, wären wir doch jetzt...."
usw. höre.




Wir können es wirklich nicht leugnen, wir sind sind ziemlich in love.
Unsere Behandlungsversuche sind momentan zwar begrenzt, zeigen aber hier und da durchaus Wirkung.

1.
Den nächsten Trip zu planen, macht nicht nur Spaß und bringt viel Vorfreude mit sich, es lenkt auch ein klein wenig vom Fernweh ab.
2.
Filme, die uns zumindest für einen Abend in die Stadt, die niemals schläft, entführen, stehen in unserem Hause gerade ganz oben auf der Wunschliste.
3.
Urlaubsbilder waren bisher nach dem Urlaub eine eher nebensächliche Sache. Ich knacke zwar immer die 300er Marke, aber es gab wirklich sehr selten Momenten, in denen wir uns die komplette Fotostrecke nochmal zu Hause angeschaut hätten.
Bei den 600 ( !!) NY Bildern kann ich gar nicht genau sagen, wie oft wir sie schon geschaut haben.

Und genau aus diesem Grund, habe ich mir überlegt, uns zwei unserer wundervollen Erinnerungen auf Leinwand ziehen zu lassen.
 Diese stehen eigentlich über der Couch auf einer Bilderleiste, werden aber auch schon mal gerne ins Kinderzimmer geschleppt oder im Wohnzimmer so hingestellt, dass man sie besser sehen kann, während man Fußball spielt ;-)




Ach, ja und weil Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht, habe ich den Jungs mal etwas gemacht, was sonst nur Kunden geliefert bekommen.
Etwas mit viiiiiiel Weizenmehl, Zucker und einer Himbeer-Buttercreme.
Na, hier war vielleicht war los.





Die Fotoleinwände habe ich übrigens bei Prentu bestellt und bin sowohl mit der Qualität als auch mit der Bearbeitungsdauer sehr zufrieden, was auch wirklich ein Glück ist, da ich noch zwei weitere fürs Kinderzimmer bestellen muss, wenn ich die im Wohnzimmer behalten möchte.

Ihr Lieben, habt ein schönes Wochenende.....ich gehe jetzt mal ein Stück des total ungesunden Kuchens essen
YEAH!

Herzensgrüße
Olga




Dienstag, 24. März 2015

...jetzt muss das Schlafzimmer dran glauben

Jaja, ich weiß...die im Grunde sehr ungeplante Blogger-Abstinenz von 2014 zieht sich auch ins neue Jahr mit rein.
Manchmal stört mich das selber doch meistens komme ich noch nicht mal dazu, darüber nachzudenken, da mich das Leben 1.0 so sehr im Griff hat.
Mit wundervollen, aufregenden, spannenden und manchmal auch sehr stressigen Sachen.
Aber es ist wie es ist, und ich mache mir da mittlerweile nicht mehr soooo einen Druck, alles immer gleichzeitig und dann noch mit 150% zu wuppen.
Manchmal stehen sich die guten Vorsätze ( mehr bloggen , entspannter sein, viel mehr Quality-Time mit der Familie und noch mehr Aufträge im Job) selbst im Weg und man muss ein paar kleine Prioritäten setzen.

Nichtsdestotrotz möchte ich 2015 wieder ein wenig mehr mit Euch teilen und hoffe vom ganzen Herzen, dass dies auch wirklich so läuft wie geplant.

Angefangen wird heute mit ein paar Bilder aus unserem Schlafzimmer.
Dies war tatsächlich bis vor kurzem der einzige Raum, den ein schwarzer Pinsel bisher verschont hatte.
Tja, alles hat nun mal ein Ende.
Weiße Wände machen mich auf Dauer irgendwie nervös und ich habe lange überlegt, ob ich mich dieses Mal eher für ein schönes Anthrazit entscheide, aber zum Schluss hat sich die Schwarze-Liebe doch durchgesetzt.














Das selbstgebaute Betthaupt kommt nun viel besser zur Geltung und der Raum bekommt direkt mehr Struktur.
Die dunkle Wand verdeutlicht allerdings die Höhe unserer Räume und sah mir persönlich ohne Deko zu nackt aus.

Für Deko bin ich ja immer zu haben, aber was ???
Der wundervolle Hirschkopf durfte nicht dran, da der Mann Angst hat, dass ihm das Ding nachts auf die Rübe fällt ( also, echt, immer diese negative Einstellung ;-)
Bei Bildern/Drucken gibt es so einiges, was mir gefällt, allerdings wären mir zwei Exemplare, in der von uns gewünschten Größe einfach zu teuer gewesen, da ich nicht garantieren kann, dass sie länger als drei Monate dort hängen werden.

Also musste eine günstige, schöne und am liebsten DIY- Alternative her.
Tja, und da der Sohnemann sich eh schon seit längerer Zeit einen Traumfänger für sein Zimmer wünscht, habe ich direkt Material für zwei Stück bestellt und mich zumindest an den ersten ( und natürlich auch den größeren) rangetraut.

Und was soll ich sagen?
Leudde, ich mache das nur noch, wenn ich das Gefühl habe, der Alltag überrollt mich.
Eine Stunde am Küchentisch sitzen und das "Innenleben" knoten ist genau das Richtige für mein unruhiges Temperament.

Pah, wer braucht schon Yoga-Atemübungen, wenn er auch Traumfänger basteln kann ;-)

Somit sind wir der Fertigstellung des Schlafzimmers einen Schritt näher gekommen.
Was jetzt noch kommt sind verdunkelnde Vorhänge, deren Bekanntschaft ich allerdings noch nicht gemacht habe, und etwas, was zwar schon gebastelt wurde, aber noch aufgehangen werden muss......meine Lippen sind versiegelt, gezeigt wird ja erst das, was auch hängt.


Herzensgrüße
Olga


P.S. Weil einige von Euch gefragt haben:
ich habe nach dieser Anleitung gearbeitet ( wobei man sich erstmal nicht vom Öko-Look abschrecken lassen sollte ;-)

Montag, 17. November 2014

..schnell nochmal herbstlich


bevor es hier mit schnellen Schritten in den Xmas Modus geht.
Ach, ich freu mir ja schon ´n Loch im Bauch....
Was dem Einem der Karneval als 5.Jahreszeit, ist für mich ganz eindeutig die Weihnachtszeit.

Der Winter, die Lichter, der Luft, die Musik und all der andere Kram, zaubern mir immer ein sehr dämliches Grinsen aufs Gesicht.
...jetzt direkt wieder....Ihr müsstet mich mal gerade sehen
;-)

Interessanterweise überfällt mich in der kühlen Jahreszeit nicht nur der ungebremste Deko-Overload sondern auch die Renovierungslust.
Im Grunde total bescheuert, weil die Dinge zu streichen & lackieren bei warmen Wetter viel mehr Sinn macht.

Da man im Sommer allerdings kaum Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt und sich viel lieber unter freiem Himmel aufhält, will ich auch gar nichts verändern.
Sobald die Tage aber kürzer werden, fallen mir auf einmal 100 Sachen ein, die ich SOFORT anders haben möchte.
Angefangen von der Farbe der Küchenwand, neuer Esstischstühle, dem Boden des Wohnzimmers oder auch des Designs unseres Kamins.

Tja, einiges davon kann ich sofort & alleine erledigen, die restlichen Dinge benötigen entweder Fachkräfte oder die Kreditkarte von Donald Trump.

Somit stehen lediglich der Anstrich des Kamins auf meiner ToDo Liste und ich freue mich schon seeeeehr darauf, unser Wohnzimmer 2 Tage lang in ein Kühlschrank zu verwandeln 
( hat jemand Erfahrung mit Fliesenlack und der halluzinogenen Wirkung auf 4 Klässler? )
Bevor es hier aber sehr weihnachtlich und sehr kalt wird, zeige ich Euch heute noch ein paar schnell geschossene Bilder.











Und wie ist es bei Euch so ?
Werkelt Ihr lieber im Sommer im Haus herum und macht dann später nichts mehr außer Genießen oder gehört Ihr auch eher zu der Sorte Winter-Handwerker ??


Herzensgrüße
Olga

Sonntag, 13. April 2014

Eieiei...und die Reishunger Gewinnerin

2014 fällt die Osterdeko eher dezent aus.

Tja, genauso wie 2013, 2012 undundund.

Es gibt ein paar Keramik Häschen, frische Blumen und Zweige und viele wunderschöne Eier unterschiedlicher Herkunft.
Ich halte mich bei den Farben der Deko lieber zurück und setze die Akzente mit bunten und duftenden Blumen.....und diesmal sogar ausnahmsweise mit gelben Tulpen (die kommen mir nämlich in dieser Variante eigentlich nie ins Haus).
Da wir Ostern immer mit der Familie feiern, aber nie bei uns zu Hause, fällt die Menge der Dekoration eher spärlich aus.
Klein aber fein
 ( und hinterher wieder gaaanz schnell weggeräumt )










Und nun.....Tadaaaaaaaa:

Die Gewinnerin der Thai Box von Reishunger ist:

Sabine M. 
Liebe Olga,

schade, dass meine beiden Töchter schon fast erwachsen sind, denn Deine tollen Ideen für Geburtstag usw. sind einfach klasse. Da muss ich jetzt wohl auf meine Enkel warten ;) Aber bei Deiner tollen Verlosung mach ich sehr gerne mit. Ich finde die Reisboxen alle sehr interessant, aber am liebsten würde ich einmal die Persich Polo Box probieren, oder doch die Thai Curry Box, oder die Milchreis Box, oder... Ganz liebe Grüße Sabine


Liebe Sabine, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Gewinn.
Bitte melde Dich bei mir und teile mir Deine Anschrift mit, damit ich Dir die Box so schnell wie möglich zuschicken kann.


Herzensgrüße
Olga