Freitag, 12. August 2011

in love with wallpaper & giveaway

Beim Thema Tapete habe ich eigentlich eine ziemlich eindeutige Meinung...
Runter damit !!!
...nuuuun, EIGENTLICH.
Denn als ich Teos Zimmer neu gestaltet habe, war ich zwar schwer begeistert von den verputzen Wänden, aber auf der Suche nach einem Eye-Catcher für eine Wand.
Gefunden habe ich nicht nur eine wunder-wunderschöne Tapete sondern auch noch einen unglaublich tollen Internet-Shop, bei dem mir die Auswahl ziemlich schwergefallen ist
Bei my-fantasyroom gibt es nicht nur unglaublich bezaubernde Tapeten, sondern alles, was das Herz von Deko-Mamas begehrt.
Ob klassisch, bunt, elegant oder cool bei my-fantasyroom findet Ihr wirklich für jedes Kinderzimmer passende Möbel, Accessoires, Lampen, Tapeten und Teppiche.
Und falls Ihr gerade keine Deko fürs Kinderzimmer benötigt ( passiert dies überhaupt jemals ?? bei mir nämlich leider nie ), werdet Ihr mit Sicherheit in der Sparte "mama" fündig :-)
Ich bin auf jeden Fall stark verliebt in viele Artikel und habe bereits einen laaaaangen Wunschzettel.
Und weil Frau Wilke, die Besitzerin des Shops, nicht nur sehr stilsicher sondern auch noch total großzügig ist, hat sie mir für meine Leserinen ein giveaway- Anbebot gemacht.
Jede von Euch, die mir als Kommentar mitteilt, welches ihr Lieblingsprodukt in Frau Wilkes Shop ist, kann einen Tapeten-Gutschein im Wert von 28 Euro pro Rolle gewinnen.
Also Ladies, nix wie rein in den Shop, schauen, staunen und dann kommentieren und vor allem weitersagen.
Mitmachen könnt Ihr bis zum 19.8.
toi, toi, toi









Donnerstag, 11. August 2011

Unser Balkon...

wurde leider seit unserem Einzug schwer vernachlässigt.
Die einzige Funktion, die ihm zugeteilt wurde, war dem rauchendem Besuch zur Verfügung zu stehen.
Ansonsten sammelten sich hier und da ein paar Pflanzen und Kräuter, Wasserkästen und unser Kugelgrill...
..hmm, alles nicht so richtig gemütlich!!!!
Dies wurde heute schon mal ansatzweise geändert.
Es zogen neue Balkonmöbel ein, es wurden maritime Kissen genäht und ein wenig Deko musste natürlich auch her.
Was jetzt noch wirklich fehlt, sind ein paar schöne Pflanzen (die natürlich schon auf meiner To-Do Liste für morgen stehen)
und das passende Wetter.
Also wirklich....da schaffe ich es endlich nach 5 Jahren den Sonnenplatz herzurichten und das Einzige was nicht erscheint, ist die Sonne.










Herzensgrüße
Olga

Samstag, 6. August 2011

Blaue Phase

Wenn der Himmel nicht himmelblau ist, sondern ein wunderbares Grau-Melange bietet, muss man das Kind ja irgendwie bei Laune halten.
Nachdem wir ein Wohnzimmer-Fußball-Turnier veranstaltet hatten, eine Runde Bingo zugunsten Teo ausging und wir sämtliche Disney Klassiker auswendig kennen, bin ich über meinen eigenen Schatten gesprungen und habe mit dem Kind etwas gebastelt.
Ist ja sonst echt nicht mein Ding.
Basteln an sich eigentlich schon, aber ich bin nun mal keine "Bastel-Mama".
Diesmal haben wir aber wirklich viel Spaß gehabt und waren richtig stolz auf unseren DIY Schüsseln.
Sie passen hervorragend zu dem maritimen Stoff, aus dem unsere Balkonkissen sind und werden beim nächsten Grillfest selbstverständlich zum Einsatz kommen.
Die Stempel habe ich übrigens einfach aus Moosgummi und Holzresten gebastelt.














Herzensgrüße
Olga

Dienstag, 2. August 2011

Invitation

Menschenskinder, nur noch dieser Monat und dann stiefelt Teo mit einer Schultüte und dem Tornister dem Schülerleben entgegen.
Ich bin schon sooo gespannt, wie er es in der Schule findet, welche neuen Freunde bei uns Einzug finden und vor allem,mit welchen "speziellen" Müttern & Vätern wir Bekanntschaft machen werden :-)
Da sich viele unserer Einschulungs-Gäste für diesen besonderen Tag frei nehmen müssen, werden die Einladungen bereits jetzt schon verschickt.
Ich habe in meiner Lieblings-Papeterie ein wunderschönes Geschenkpapier entdeckt und wusste sofort, dass dies unsere Einladungen werden.
  




Herzensgrüße
Olga

Sonntag, 31. Juli 2011

Am Sonntagmorgen

wird bei uns ausgiebig und vor allem zu dritt gefrühstückt....
In der Woche fällt unsere Entscheidung auf eine Stunde zusätzlichen Schlaf, das Frühstück wird dann in der Arbeit bzw. im Kindergarten verspeist.
Gut, ab September wird sich dies bei Schulbeginn auch ändern, aber bis jetzt war diese Frühstücks-Variante für uns ideal.
Ganz anders sieht es da sonntags aus...wir sind alle zu Hause, sind ausgeschlafen und seeehr hungrig.
Meistens schwingen Teo & ich uns auf die Räder, fahren zum Lieblingsbäcker, drehen auf dem Rückweg noch eine Runde zum Spielplatz und decken dann opulent den Küchentisch.
Manchmal gibt es noch als Wochenendzugabe kleine süße Schweinereien.
So wie diese wunderbaren Apfel-Pfannkuchen mit herrlichem Ahornsirup, der uns direkt aus Kanada mitgebracht wurde, und laut Etikett der Jahressieger 2010 war.
Tja, eine Berühmtheit auf unseren edlen Pancakes :-)





Rezept ??? Ich kenne Euch doch...also los gehts:

2 Eier 
6 El Mehl
1 P. Vanillezucker
1-2 Äpfel
Milch

Eier trennen, die Eigelb mit Milch,dem Mehl und dem Vanillezucker gut mixen.
Das Eiweiss zu Schnee schlagen und unterrühren.
Apfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen, Teig in kleinen Portionen braten, mit Apfelscheiben belegen und dann wenden.
Mit Puderzucker, Zimt oder wie bei uns mit Ahornsirup genießen.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Wochenanfang..bei uns sollen es tatsächlich 26 Grad werden. Juhuuu !

Herzensgrüße
Olga

Samstag, 30. Juli 2011

Hier essen oder zum Mitnehmen ??

Tja, warum nicht beides ???
Unser Mittagessen heute musste ein wenig flexibler sein, denn 2/3 der Familie  (Teo & ich ) haben zu Hause gegessen und das andere 1/3 war bereits seit 8h im Laden und wird mit höchster Wahrscheinlichkeit erst nach Mitternacht heimkommen....( Ladies, falls Eure Kinder jemals den Wunsch äußern Gastronomen zu werden, redet es ihnen aus :-)
Also haben Teo und ich den restlichen Teil des Essen einfach eingepackt, uns auf die Räder geschwungen und dem Mann was gebracht...hihi, Essen auf Rädern sozusagen.
Es gab Sigara Börek mit Schafskäse & Hackfleisch, Tomatensalat und einen Dip aus Joghurt, Ricotta und getrockneten Tomaten...hmmmmmm.







Ladies, das Rezept ist wie immer halb Rezept halb freestyle, aber Ihr wollt es ja nicht anders :-)


Schafskäsefüllung:


1 Paket Schafskäse ( 250g )
viiieeele Kräuter ( Petersilie,Schnittlauch,Frühlingszwiebeln)
1 große Tomate, entkernt & gewürfelt
2-3 El Joghurt
3 El Olivenöl
etwas Zitronensaft


alles bis auf Kräuter & Tomaten im Mixer fein pürieren, dann Tomaten und Kräuter unterheben...fertig


Hackfüllung:


ca. 200g Rinderhack
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
Salz & Pfeffer
Paprikapulver edelsüß


Zwiebel in Olivenöl anbraten, Fleisch dazugeben und durchbraten...mit den Gewürzen abschmecken..
im Originalrezept kommen noch passierte Tomaten rein, ich hatte allerdings keine und habe 1-2 El von der Schafskäse-Masse hinzugefügt..geht wunderbar und ist super lecker


...zum Füllen habe ich immer so 1-2 El der Füllung auf ein Yufka-Blatt ( bekommt Ihr in türkischen Lebensmittelläden ) gelegt und dann zusammengerollt...die Enden GUT zusammendrücken, man kann auch mit ein bisschen Wasser befeuchten, das hilft ein wenig...
In der Regel werden Börek in Fett ausgebacken...das mache ich aber nie, weil ich so fettiges Zeugs nicht essen kann. 
Bei mir kommen die Kollegen auf ein Backblech, werden mit viel Olivenöl bepinselt und dann ab in den Ofen....200 Grad Umluft bis sie schön gebräunt sind.


Ach ja, der Dip...
tja, das war wieder mal so eine "was-steht-noch-im-Kühlschrank-Kreation"
2-3 El Ricotta
3 El Joghurt
3 El Mascarpone
4 eingelegte getrocknete Tomaten
etwas von dem Tomaten-Öl
1 Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer


alles in den Mixer und fertig is`  :-)


Guten Appetit Ihr wundervollen Frauen !!





Herzensgrüße
Olga

Donnerstag, 28. Juli 2011

Clafoutis

Bei diesen Temperaturen sind unsere Desserts ziemlich "herbst-lastig".
Anstatt köstlicher Sorbets, selbstgemachter Eiscreme oder Fruchtspiesse dürstet es uns nach duftenden & wärmenden Nachspeisen.
Hm...warum wohl ?
Und auch, wenn meine Familie und ich keine Fans von süßen Hauptspeisen sind, ein warmes Dessert würden wir NIE ablehnen.
So wie dieses herrliche Kirsch-Clafoutis, welches natürlich mit allen möglichen Früchten dieses "Sommers" zubereitet werden kann.





Rezept:

300g Kirschen entsteinen und in einer gefetteten Tarteform gleichmäßig verteilen.
In einer Schüssel 4El gesiebtes Mehl und 100g Zucker vermengen.
125ml Milch, 185ml Sahne und 2Tl Bourbon Vanillezucker zugeben und alles gründlich verrühren.
4 Eier nacheinander zufügen und schlagen, bis die Mischung glatt ist.
Über die Kirschen gießen und im vorgeheizten Ofen 30-35 Min. auf 180 Grad backen.
Die Masse sollte goldbraun und leicht aufgegangen sein.
Wer möchte, reicht dazu noch Schlagsahne, Creme fraiche oder Vanillesauce....uns sind Clafoutis immer pur am liebsten.
Guten Appetit !!

Herzensgrüße
Olga