Sonntag, 12. Mai 2013

Von Agenten, Muttertagsgeschenken und Krokodilstränen

Der Junge ist cool.

Kein anderes Attribut wird so hart umkämpft, beharrlich wiederholt und ganz GROSS geschrieben.
Nun ja, zumindest öffentlich und für die Außenwelt.

Der inner circle sieht das durchaus ein wenig anders.
Diejenigen, die das Glück haben, dazu zu gehören, erhaschen auch einen Blick auf ein sensibles und fürsorgliches Kind, welches ein rieeesengroßes Herz für Tiere und "arme Menschen" (O-Ton) hat und sich meiner Meinung nach, zu oft viel zu viele Gedanken & Sorgen macht.
Von mir kann er das übrigens nicht haben, denn wer mich kennt, weiß, dass ich zu 100% Mrs. Positiv bin, für fast jedes Problem eine Lösung habe 
 und mir so gut wie nie Sorgen mache 
( jaaaaa, ich weiß, an dieser Einbrecher-Geschichte muss ich noch arbeiten).

Umso erstaunter bin ich jedes Mal, wenn das kleine Menschlein so unglaublich tieftraurig wegen einiger Dinge ist.

Mein wundervolles Muttertags-Geschenk zum Beispiel....
dazu gab es bereits im Vorfeld ein ziemlich tränenreiches Vorkommnis, bei dem es viiiiiel Zureden und positiver Energie meinerseits benötigte, um das Kind zu beruhigen.

...und für den Fall, dass uns jemand gesehen hat:
Dass Teo sich beruhigt hat, lag auf gar keinen Fall an dem Happy Meal
;-)

Drama
1. Akt:

Am Dienstag holte ich mein Kind abends von einem Schulfreund ab...in letzter Zeit passiert es nämlich immer häufiger, dass wir Teo erst nach 18h zu Gesicht bekommen, da er nach der Schule viel lieber zu anderen Menschen geht.
 (mit Vorliebe kleine Menschen)
Auf dem Heimweg dann das übliche Mutter-Sohn-Geplänkel

"Wie war die Schule?"
Hmm, gut.
"Was gab es zu Essen?"
Reis mit Tomatensauce
(by the way, gibt es JEDEN Tag)
"Irgendwas Aufregendes passiert?"

Tja, und damit löste ich eine wahre Tränenflut aus:

"Mama, alle sind an unserem Tisch vorbei gelaufen und haben immer gegen meinen Ranzen gestoßen. Und dann ist der Ranzen umgefallen und Dein Muttertagsgeschenk ist heraus gefallen und Carolina (Name geändert, Anm. der Redaktion) ist dann draufgetreten.
MIT ABSICHT!! "

Die Feststellung der Absicht war dabei immens wichtig und da ließ er sich auch nicht reinreden 
;-)

" Und jetzt sieht das Geschenk VOLL scheiße aus (sorry, ist nicht meine Wortwahl) und ich hab mir doch sooooo viel Mühe gegeben und dann habe ich voll geheult und der Herr J. hat sich gar nicht darum gekümmert, nur Lenny & Sven haben mir geholfen und mich getröstet."

Tja, wat nu ??
(Erstmal: Herr J. ist ein Vollidiot, aber das behielt ich lieber für mich)

Ich habe Teo dann erklärt, dass das Geschenk für mich mit Sicherheit immer noch das Schönste auf der Welt sein würde, da es von ihm gebastelt sei. Sollte es ihm aber nicht gefallen, könnten wir es zu Hause zusammen noch nachbessern.
Das Allerwichtigste bei dieser Geschichte sei aber, dass er so wunderbare Freunde hätte, auf die er sich verlassen könne und die ihm immer zur Seite stünden. 
Das ist nämlich eines der wunderbarsten Geschenke, die man weder kaufen noch basteln noch kleben kann.

Nun, wenn ich jetzt behaupte, er hätte nach diesem Satz die Tränen weggewischt und sein Lächeln wiedergefunden, wäre dies eine glatte Lüge.
Das hat noch ein paar Minuten gedauert und jaaaa, das seltene Mahl des goldenen Ms hat es durchaus begünstigt, aber letztendlich hatte ich beim zu- Bett-gehen wieder einen mega-coolen Typen...der noch ausgiebig kuscheln musste ;-)






( also sooo schlimm sieht es doch gar nicht aus, oder?)

Shirt & Hose: HIER

Laterne mit Schuhabdruck: unbezahlbar ;-)



Herzensgrüße
Olga




Freitag, 10. Mai 2013

put a little neon in your heart

Wenn es mich erwischt, dann richtig.
Dann ist nix mit Kleckern, neeee, dann wird geklotzt.
Dann kann ich überall und immer.
Bester Beispiel:
NEON
Findet man momentan überall in meiner Nähe.
Bei Schuhen, am Schal, 
beim Schmuck an der Kleidung und auch im trauten Heim.
Passt ja auch zu dem ganzen Schwarz.






Die filigranen Teelichter von Madame Stolz erstrahlen im Dunklen komplett Pink und lassen Mädchenherzen höher schlagen.
Dazu habe ich lediglich ein wenig meiner Neon-Schnur, die ich bereits HIER verwendet habe, geflochten und als Herz in den Rahmen geklebt.
Deko, für ganz Eilige...

Einige von Euch haben mich gefragt, woher ich die Schnur habe.
Meine ist von HIER, allerdings ganz klassisch im Laden gekauft, aber vielleicht könnt Ihr sie auch telefonisch/online ordern.
Die Marke ist :
Kunstindustrien

Ladies, habt ein wundervolles Wochenende !!!



Herzensgrüße
Olga

Donnerstag, 2. Mai 2013

so many ideas, so less time

Kennt Ihr das auch ?
Euer Kopf ist voll mit Ideen, Ihr wollt basteln, kochen, backen, nähen, die Möbel umstellen (ach was, am liebsten alle rauswerfen und direkt jede Ecke neu machen), fotografieren 
undundund.
Was dann dazwischenkommt sind in der Regel die alltäglichen Alltagsdinge, die man einfach erledigen muss und am Ende des Tages ist man völlig erledigt und möchte im Grunde, nur noch die Füße hochlegen und GAAAAR nichts mehr machen.
Tja, und weil ich Pinterest unglaublich liebe, aber leider öfter davor sitze und bewundert pinne, anstatt inspiriert selbst ans Werk zu gehen, habe ich mir nun etwas zugelegt, was mich durchgehend begleiten kann und womit ich jederzeit meine Ideen und Gedanken niederschreiben kann ( ohne den Laptop-Verführer anzuwerfen und in den Tiefen des Webs zu versinken).

Ein Old-School-Pinterst sozusagen ;-)

Mein wunderschönes Ideen-Notizbuch hat nun einen festen Platz in meiner Handtasche ( glaubt mir, die Tiefen einer Handtaschen sind unergründlich und in meine passt wirklich fast alles rein)
und darf beschriftet, beklebt und bekritzelt werden.

Und damit es nicht nur erst im Kopf und dann im Buch verweilt, habe ich mir eine persönliche Deadline gesetzt und werde mindestens 3 Dinge davon pro Monat umsetzen.
Ganz gleich, wie klein oder groß, wie einfach oder aufwändig....alles was erledigt ist, wird mit einem hübschen, leuchtendem Häckchen versehen und erfüllt mich mit Stolz und Freude.








Ladies, und soll ich Euch was verraten ??
Ein bisschen habe ich tatsächlich schon geschafft...
..ein kleiner Vorgeschmack ???





Wenn alle fertiggestellt sind, werde ich sie Euch selbstverständlich voller Stolz  und mit einem dämlichen Grinsen im Gesicht präsentieren :-)))

Buch & Tape von HIER

( für alle Erstbesteller gibt es 5% Prozent Rabatt...einfach den Rabatt-Code
dkw-haus eingeben)

....mensch, jetzt gerade beim Eintippen fällt mir ja auf, das die Abkürzung sich stark nach den Wilden Kerlen anhört, oder ??
Hmm, wenn Ihr an dem einen oder anderem Tag hier wärt, wüsstet Ihr mit Sicherheit warum.

Herzensgrüße
Olga

Sonntag, 14. April 2013

Männer-Kuchen

Dass die Familie hier sehr sehr undankbar ist, was Süßes und Backwerke betrifft, wurde ja nun schon zu genüge erläutert und bejammert.
Damit ist jetzt aber endgültig Schluss, denn ich habe die Lösung für unser Problem gefunden:

1.
..ich habe mir endlich eine von diesen kleinen zuckersüßen Springformen zugelegt

und

2.
den sensationellen Brownie-Kuchen aus der Lecker Bakery nachgebacken

Tja, das Ergebnis hat mich schon ein wenig aus den Socken gehauen...und ich rede nicht nur vom Kuchen, sondern auch von der Reaktion der Männer.

Der Große hat allen Ernstes 3 (!!!) Stück verdrückt, der Kleine 2 und ich bot ein mädchen-typisches Bild mit einem Stückchen 
;-)

Ich muss sagen, der Kuchen ist schon ein wenig aufwendiger, als das, was ich sonst so mal eben schnell in den Ofen schiebe, aber jeder Handgriff ist es wirklich wert und ich werde ihn zur nächsten Feier ein wenig abgewandelt mit Birnen, Walnüssen und Schokolade machen....hmmmm.










Brownietorte mit Mascarpone und Erdbeercoulis
(Für eine 18er Springform)

250g Erdbeeren
ca. 125 g Butter
150g + 50g Zartbitterschokolade
3 Eier
Salz
125g + 25g Zucker
50g Mehl
4 El Orangensaft
125g Gelierzucker (1:1)
50g + 150g Schlagsahne
15g Kokosfett
250g Mascarpone
1 P. Vanillezucker

Für den Teig:
150g Schokolade hacken und mit 125g Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen. 
Eier trennen. Eiweiss und 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb und 125g Zucker kurz verrühren.
Flüssige Schokobutter esslöffelweise unterrühren. Mehl hinzufügen.
Eischnee in 2 Portionen unterheben. Teig in eine gefettete 18er Springform füllen und glatt streichen.
Im heißen Backofen ( 175 Grad/Umluft 150) ca. 25 Minuten backen ( Kuchen soll innen noch feucht sein)
Herausnehmen, auskühlen lassen.

Für das Erdbeercoulis:
Die Hälfte der Erdbeeren und 2El Orangensaft mit dem Stabmixer pürieren.
Mit Gelierzucker in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen, mind. 4 Minuten sprudelnd kochen.
Rest Erdbeeren unterheben.Auskühlen lassen, dabei öfter umrühren.

Für die Soße:
50g Schokolade hacken. Mit 50g Sahne und Kokosfett in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.10-15 Minuten abkühlen lassen
(hierzu muss ich allerdings bemerken, dass diese Geschichte bei mir mal so GAR NICHTS wurde..das Fett wollte sich nämlich nicht mit dem Rest verbinden und schwamm wie bei einer Fleischbrühe oben...ich musste dann viiiiiel rühren und direkt servieren...länger stehenlassen war nicht drin...aber lecker wars trotzdem)

Für die Creme:
150g Sahne halbsteif schlagen. Mascarpone, 25g Zucker, Vanillezucker und 2 El Orangensaft cremig rühren. Sahne unterheben.

Kuchen aus der Form lösen. Mascarponecreme auf den Kuchen und locker verstreichen. Erdbeercoulis darauf verteilen. Schokosoße darüber geben.

Hinsetzen und genießen !!!


P.S. falls jemand von Euch die Bakery zu Hause hat und sich wundert...jaaaaa, auf meinem Kuchen ist ungefähr doppelt so viel Erdbeersauce als im Heft, aber diese Menge kam bei mir mit den angegebenen Zutaten heraus..ungelogen.
Und weil das unglaublich lecker war, habe ich einfach alles drübergekippt...vielleicht haben die beiden deswegen den Kuchen so verschlungen ??


Herzensgrüße
Olga

Freitag, 12. April 2013

Sonne im Herzen & Frühling auf dem Teller

Ich weiß ja nicht, wie es Euch so geht, aber seit mir zu Ohren gekommen ist, dass am Sonntag die Sonne stark und herrlich vom Himmel scheinen wird, kann ich es kaum erwarten, den Frühling zu begrüßen.
Mit frisch lackierten Nägeln, offenen Schuhen, einem wehendem Maxi-Rock und meiner überdimensionalen neuen Sonnenbrille werde ich glückselig lächelnd den Tag genießen.

Mit der Vorfreude auf die Sonne kommt auch immer mehr das Bedürfnis nach frischen und leichten Frühlings-Speisen, die vitaminreich, farbenfroh und schnell zu machen sind....denn wer will denn schon stundenlang in der Küche stehen, wenn er Sonnenenergie tanken kann ???

Ich habe diese Woche damit schon mal angefangen, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch dicke Wolken der Sonne ihren Weg versperrten.
Aber ich wusste ja, bald bald ist sie da...
Also habe ich ein paar Dinge eingekauft und ein unglaublich leckeres Frühlings Risotto mit Spargel und Bärlauch gekocht.

Jaaaa, ich weiß, in 10 Minuten ist das auch nicht unbedingt fertig, aber ich habe ungelogen lediglich 30 Minuten benötigt.
Großes Indianer Ehrenwort!!
Und wir vergessen auch ganz schnell, dass der Spargel nicht vom Bauer aus der Umgebung ist, sondern irgendwo aus Spanien, denn der heimische Spargel wird auch sehr sehr bald sprießen und gedeihen.
Wir machen halt das Beste aus dem, was uns momentan zur Verfügung steht und genießen dann alles umso mehr, wenn es dann da ist.










Rezept ????
Puh, jetzt komme ich wirklich ins Schwitzen, denn es wurde wie immer ge-freestyled 
;-)

Alle Angaben somit ohne Gewähr.

ca. 250g Risotto Reis
2 Schalotten
Olivenöl
ca. 1l Brühe
250ml Weisswein
ca. 2 Eßl Butter
Parmesan
1 Bund Bärlauch

Die Schalotten klein würfeln und in Olivenöl anschwitzen.
Den Reis hinzufügen und so lange rührend dünsten, bis er leicht glasig ist.
Dann gieße ich immer abwechselnd Wein und Brühe auf, allerdings nur soviel, dass der Reis gerade bedeckt ist.
Auf kleiner Flamme köcheln lassen und vieeeeeel Rühren 
( das ist ja das Geheimnis eines guten Risotto...italienische Mamas stehen durchgehend am Topf und rühren..mamamia)
Ich kann Euch wirklich nicht sagen, wie lange das Ganze kochen soll, denn ich probiere immer. 
Der Reis sollte innen noch ein klein wenig Biss, aber bereits genug Stärke abgegeben haben, die die Masse sämig macht.
Zum Schluss rühre ich noch die Butter unter, und eine gefühlte Tonne geriebenen Parmesan.
Dann noch den Bärlauch fein schneiden, hinzugeben und mit Spargel servieren.

Ich hatte diesmal den weißen Spargel, den isst Teo nämlich zum Glück, aber es schmeckt auch ganz vorzüglich mit Grünem.

Ladies, falls Ihr das nachkocht, schreibt mir doch, ob die Eckdaten mehr oder weniger stimmen.
..oder ob das komplett in die Hose gegangen ist, hihi.



Herzensgrüße
Olga
(die sich sooooo freut, weil der Fliesenleger endlich da war und sie nun einen Termin für die Metrofliesen und den Rest der Küche hat..aaaah, Licht am Ende des Tunnels)





Donnerstag, 11. April 2013

PAMK...nur für die Jungs

Dieses Jahr war auch ich dabei und hatte nach Veröffentlichung des Themas ziemlich dran zu knacken.
Wie schön war es da zu erfahren, dass meine Tauschpartnerin ebenfalls tief in die Trickkiste greifen musste, da sie ihre ersten 17 Lebensjahre in Afrika verbrachte.
Wow.....AFRIKA !!!

Die wundervolle Dani hat mich dann mit so unglaublichen Dingen überrascht (z.B. einem Kinderfoto und handgearbeiteten Ohrringen aus Afrika), die komplett süchtig machen ( die Kokosstreifen sind ab jetzt mein ganz persönlicher Party-Snack-Jocker)
Unter anderem befand sich in meinem Paket ein ganz leckerer Schokokuchen ohne Ei.
Während meine Portion direkt aus der Verpackung in den Mund wanderte, habe ich den Kuchen der "Männer" ein wenig aufgepimpt, da diese ja bekannterweise nicht so auf Kuchen pur stehen.
Ich habe Danis köstlichen Kuchen lediglich gedrittelt, dann mit einer Sahne-Joghurt-Creme bestrichen und mit frischen Erdbeeren belegt.
Ein schnelles Kuchen-Türmchen
....mit viel Aaaaaah und Ooooooh.









Herzensgrüße
Olga

Freitag, 5. April 2013

Grüße aus dem Norden

Ihr Lieben,
unser Osterurlaub ist dieses Jahr soooo windig wie selten .
Im Norden von Holland weht ja eh schon mal gerne ne steiwe Briese,aber die Kombination aus Wind und gerade mal 5 Grad, lassen es dieses Jahr wie einen gemütlichen Herbsturlaub wirken.

Eeeegal, wir genießen es trotzdem und die Kids freuen sich nach 3 Stunden an der frischen Luft, im warmen und gemütlichen Haus diese schrecklichen Elektrogeräte anwerfen zu dürfen , bei denen ein italienischer Handwerker ganz in Rot und sein grün gekleideter Bruder eine Pfirsich - Prinzessin retten.
Im Übrigen: Ja, richtig gelesen, DIE Kids.
Wir haben dieses Jahr nämlich beschlossen, diesem Einzelkind-Urlaub-Generve entgegen zu wirken und haben einen von Teos Kumpels mitgenommen
...herrlich, das Wort MAMA habe ich kaum zu hören bekommen.

Soll ich Euch ein paar Bilder von unserem Ferienheim zeigen ?

Sehr lustig fand ich die Reaktion des Mannes beim der Anreise.
Während ich den Fotoapparat zücke und wie wild drauflos knipse, dreht der sich einmal im Kreis und bemerkt ganz trocken:

"Ja, dann weiß ich ja schon, weshalb Du diesmal gebucht hast."
;-)
Tja, aber seht selbst.















Es war soooo gemütlich und liebevoll eingerichtet, dass man sich nicht eine Sekunde wie ein Fremder in einem unbekannten Haus vorkam.
Danke !!!
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

P.S. weil so viele nachgefragt haben, wo man das Häuschen buchen kann...
unter anderem HIER
....aber wehe, ich kriege da keine Buchung mehr hin, wegen Euch ;-)
.



Herzensgrüße
Olga