Freitag, 2. August 2013

WOW....more sun please ;-)

Also, gestern da dachte ich ja schon, dass es warm war....
Aber heute...
Der heutige Tag war doch ein Knaller...gut, alle, die arbeiten mussten, sahen das mit Sicherheit ein wenig anders, aber für das faule Folk war es kaum zu toppen.

Wir haben uns schon ganz früh auf den Weg gemacht und die heissen Stunden HIER verbracht.
Es war so herrlich immer für 10 Minuten das Wasser zu verlassen, um sich beim Trocknen zuzusehen, und dann ins kühle Nass zu springen.
Und ohne diesen schrecklichen Chlor-Geruch und dem Sand im Becken hatte man fast das Gefühl im See zu sein.
Als wir dann glücklich und völlig erledigt nach Hause kamen, kam als schnelles Abendessen nur eines in Frage:
SALAT.

Diesmal mit einer wirklich schnellen Variante eines Brotsalates.
Tomaten, Gurken, Kräuter und Fladenbrot von Gestern.

Ich habe das Fladenbrot in mittelgroße Würfel geschnitten und in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig gebraten.
Diese kamen dann zu den Tomaten & Gurken und wurden mit Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft, Salz & Pfeffer abgeschmeckt.
Das restliche Brot wurde ganz fix auf dem Grill angeröstet, und wurde mit gegrillten Champignons, Schafskäse und Guacamole zum Salat gereicht.
Dazu noch Rhabarber-Schorle und Wassermelone.
Mhhhhhh.....delicious.










Gegessen wurde selbstverständlich draussen.
Frisch geduscht, ich mit gerade dem Nötigsten an Kleidung Teo komplett ohne.
Tja, da wäre er dann wohl....unser Sommer!




Herzensgrüße ( die heißesten ever )
Olga

Samstag, 27. Juli 2013

Keine Lust aufs Kochen & Gewinnerinnen

Auch wenn Temperaturen über der 26 Grad Marke nicht so ganz mein Ding sind, empfinde ich das momentane Wetter als sehr angenehm.
Gut kann natürlich dran liegen, dass wir in den Ferien einfach in den Tag leben können und uns weder ein Wecker noch feste Termine den Takt vorgeben.
Der einzige Wermutstropfen ist das HIER...morgen früh! 
Um 9h!!!!
Ach ja, was macht man nicht alles für die Brut.

Nun, das Wetter hält meinen Magen trotzdem nicht davon ab in regelmäßigen Abständen zu knurren.
Da muss was Leichtes, Erfrischendes und (in unserem Hause gern gesehen) Scharfes her.
Ein Thailändischer Glasnudelsalat.
Im Grunde braucht Ihr nur den Wasserkocher anzuwerfen, denn alles andere wird nur geschnitten, gerührt und vermengt.
Yummi !!












Für den Salat braucht Ihr:

2 Pakete Glasnudeln
1 Salatgurke
2 große Möhren
2 Handvoll Bambus
2 Handvoll Sojasprossen
Koriander
 1/2Chillischote
Saft von 2 Limetten
weisser Sesam
Erdnüsse
Sesamöl
2-3 El brauner Zucker
Fischsauce
Sojasauce

Die Glasnudeln in eine große Schale geben und mit kochendem Wasser übergießen.
Ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Möhren fein raspeln, die Gurke entkernen und ebenfalls in sehr dünne Streifen hobeln.
Für das Dressing Limettensaft, Sesamöl, Fischsauce, Sojasauce und den braunen Zucker verrühren.
Ich kann Euch da keine Mengenangabe geben, ich mische immer so lange, bis es meinem Geschmack entspricht...aber Vorsicht mit der Fischsauce, sonst wird es zu salzig.
Sobald die Nudeln abgekühlt sind, mit einer Schere in kürzere Fäden schneiden und mit den anderen Zutaten sowie dem Dressing vermischen.

Und nun die Gewinnerinnen des Vintage Paper Goods Giveaways:

der 1. Preis 
ein Wunschposter 
geht an:
Kommentar vom 25.Juli

Oohhh, was für ein schöner Shop, mein absoluter Favorit ist "hab große Träume...". Soo schön. 
Gruß von Rike aus B.


der 2. Preis
die Eulen Iphone Hülle
hat gewonnen:


Ihr Lieben, herzlichen Glückwunsch zu Euren Gewinnen.
Meldet Euch bitte bei mir, damit ich Euch die Gewinne zuschicken bzw. den 
Posterwunsch weiterleiten kann.


Herzensgrüße
Olga

Samstag, 20. Juli 2013

...das Leben braucht IMMER eine Prise Pink & Giveaway

Erinnert Ihr Euch noch, warum wir eigentlich auf die Idee kamen, unsere Küche renovieren zu lassen ??
Der Hauptgrund war ja die nicht vorhandene Abzugshaube, gegen die wir uns soooo gesträubt haben.
Wie es so in etwa aussehen sollte, hatte ich ja bereits HIER gezeigt und erzählt.

Jetzt ist sie fast fertig und ich muss gestehen:

Abzugshaube ??? 
Gibbet nich!!

Wirklich, wir konnten uns bis zum letzten Moment nicht mit ihr anfreunden.
Dieses sperrige, monströse Ding, welches mit Sicherheit nur 3mal zum Einsatz gekommen wäre, weil mir dieses Dauersummen den letzten Nerv geraubt hätte.
Und weil der Mann eigentlich auch nicht so richtig wollte und der Maler gesagt hat, eine Küche müsste man in der Regel eh alle 4 Jahre streichen, ob mit oder ohne Abzug, haben wir beschlossen, an der Wand etwas anzubringen, was wir auch jeden Tag gerne anschauen und was uns glücklich macht.

Was ich gefunden habe, zaubert mir jeden Morgen ein dickes Grinsen in mein Gesicht.

 Wer kann denn bitte einer rosa Kitchen Aid widerstehen ???













Gefunden habe ich das Poster bei VINTAGE PAPER GOODS, dem Shop einer bezaubernden Grafik Designerin aus Köln.
Falls Ihr auf nostalgischen Vintage-Stil, liebevoll gezeichnete Tiermotive, Typografie Poster und Landschaftsdrucke im Stil der 60-und 70er Jahre steht, dann werdet Ihr bei Claudia mit Sicherheit den Warenkorb viel zu voll beladen.

Mit ein wenig Glück kann bald eines der wunderschönen Poster Eure Wand schmücken.
Was Ihr dafür tun müsst ??
Schaut Euch einfach in Claudias DaWanda Shop um und nennt mir Euren absoluten Lieblingsartikel.
Am 27.7. gebe ich dann die Gewinnerin bekannt, die sich Ihren Lieblingsdruck bei VintagePaperGoods aussuchen darf.

Und als kleinen Trostpreis gibt es als zweiten Gewinn noch eine niedliche IPhone Hülle.

Also, meine Lieben, stöbern, kommentieren und gewinnen ;-)

Ich verabschiede mich für ein paar Tage und entschwinde Richtung Heimat....entspannen, Kindheitserinnerungen schmecken und riechen und wildes Shopping in Warschau.
Yeah!
Mal sehen, ob ich da etwas für Euch finde.


Herzensgrüße
Olga

Donnerstag, 11. Juli 2013

Some White

Puh, wir befinden uns tatsächlich auf der Zielgeraden.

Im Grunde fehlen nur noch die Regale, der Bilderrahmen und die große Kreidetafel.
Ihr seht, eine Sache von Minuten :-)

Wäre da nicht der kleine Hacken, dass die Winkel der Regale erst gestrichen 
(also, ich kann da raketenmäßig schnell arbeiten, aber dieses Trocknen!!!), die Tafel semi-professionell beschriftet und die Dübel für das Bild gebohrt werden müssen.
Jaaa, die Tafel wird fertig beschriftet aufgehangen, wo kämen wir denn dahin, wenn hier jeder seinen Quatsch auf meiner Tafel hinterlassen dürfte...nee, damit fangen wir erst gar nicht an.
Und wenn wir schon beim "damit fangen wir nicht an" sind:
die letzten Tage strahlt mir die Sonne um die Ohren, wundervollstes Streich-Wetter, und genau heute, pünktlich zur Abholung meines PTP Historical White, hat sich die große goldene Scheibe mal ein Päuschen gegönnt.
Astrein.
Tja, streichen muss ich trotzdem, und während alles stundenlang trocknet, werde ich die Kochbücher nach einem Familien-Festmahl durchwühlen und mich in Geduld-üben.
Auch eine meiner liebsten Übungen...grrrrrr!!

Und Ihr ??
Vermisst Ihr die Sonne schon, oder macht sie bei Euch gar keine Pause ?









Meine Wundervollen, ich wünsche Euch jetzt schon ein grandioses Wochenende.
Ich werde meines zu 50% auf einem Fußballplatz verbringen und die restlichen 50 teile ich zwischen Flohmarkt & Grillabend auf.
Alles andere als ein "Juhuuu" wäre Jammern auf ziemlich hohen Niveau.


Herzensgrüße
Olga


Samstag, 6. Juli 2013

ER IST DAAAAAAA

..der Sommer natürlich !
Passend zur heutigen Schul-Grill-Veranstaltung.
Na, da haben wir wirklich Glück gehabt, denn 29 Kinder plus Geschwisterkinder und die dazugehörigen Eltern sind ja bei Regenwetter nicht so einfach unterzukriegen.
Nun denn, darüber müssen wir uns nun keine Gedanken machen. 
Wir werden den Tag mit viel Essen, viel Gelächter und viiiiiel Sonne genießen und schauen, was der Abend noch so bringt ;-)
Mein Name stand übrigens in der "Mitbring-Liste" bei Kartoffelsalat.
Da man mich mit Mayonnaise allerdings jagen kann, ist meine Variante immer ein wenig mediterraner, leichter und Sommer-tauglicher.









Da sich ja unsere Küche immer mehr in Richtung Skandinavien bewegt, war ich auf der Suche nach schlichten und doch außergewöhnlichen Mühlen.
Fündig wurde ich letztendlich bei


einem Design Shop für Wohnaccessoires & Geschenke.
Die Mühlen von Menu waren genau das, was ich gesucht habe und passen exakt in die "fast" fertige Küche.

Apropo Küche, habt Ihr die Fliesen gesehen ???
Ahhhhh, ich liebe sie und wenn ich Euch die komplette Küche zeigen, wisst Ihr auch warum.

Zutaten:
"Mediterraner Kartoffelsalat"

1kg kleine Kartoffeln
2-3 Mini Schlangengurken
2 rote Paprikaschoten
1 Paket Schafskäse
1 rote Zwiebel
Saft & Schale einer Zitrone
schwarze Sesamkörner
 glatte Petersilie
Chilli
Salz
Pfeffer
Sumak ( kaufe ich immer im türkischen Shop)

Freestyling:

Die Kartoffeln mit Schale kochen und abkühlen lassen.
Gurken halbieren und in Scheiben schneiden, Paprika klein würfeln, Zwiebeln in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die kalten Kartoffeln halbieren und mit dem restlichen Gemüse mischen, Schafskäse hinein bröseln. Olivenöl, Zitronensaft, Zitonenschale, Sesam, Petersilie, Salz, Pfeffer, Sumak und Chilli nach Geschmack hinzufügen.
Am besten schmeckt der Salat, wenn er ein wenig durchgezogen ist...(und am nächsten Tag direkt doppelt so gut ) 



Meine Damen, ich wünsche Euch ein sonniges, entspanntes und glückliches Wochenende.

Herzensgrüße
Olga

Samstag, 29. Juni 2013

Lust auf Meer ?

Also, wenn es nach mir ginge, wäre die nächste Investition ein Ferienhäuschen am Wasser.
Es muss auch gar nicht der Süden sein, Nordsee, Ostsee, ich nehme alles.
Hauptsache Strand und dieser beruhigende weite Horizont...ganz gleich zu welcher Jahreszeit.
Nun denn, ich bin mir ganz ganz sicher, irgendwann wird dieser Wunsch auch Wirklichkeit...manche Dinge brauchen halt ihre Zeit.
Und so lange ich warte, hole ich mir ein wenig Strand Feeling ins Haus.
Mit einem gemütlichen Abend mit Freunden, leckerem Essen und einer maritimen Tischdekoration.








Die Tischkärtchen-Schiffe sind übrigens ein ganz schnell gemachtes DIY und falls Ihr jetzt Lust bekommen habt, dann schaut doch einfach 
HIER 
nach, dort findet Ihr eine detaillierte Anleitung.

Ihr Lieben, ich wünsche Euch ein wunderschönes Restwochenende.
Wir räumen morgen die Küche aus, denn Anfang nächster Woche kommt der Fliesenleger und verlegt dann endlich endlich meine Metrofliesen.
Drückt mir die Daumen, dass das ganze Kitchen-Makeover nicht länger als zwei Wochen in Anspruch nimmt...mir schweben da nämlich noch ein paar andere Änderungen vor.

Herzensgrüße
Olga

Donnerstag, 13. Juni 2013

Essen in Berlin

 Wer mit Bloggern lebt oder mit Ihnen reist, hat nach sehr kurzer Zeit verstanden, dass man beim Essen nicht sofort zur Messer & Gabel greift, wenn die Mahlzeit auf dem Tisch steht.

Die Frage: "Hast Du schon alles fotografiert?" kommt hier noch vor "Guten Appettit".
Ganz selbstverständlich, ohne zu Murren ( jaaaaaa, bei mir murrt keiner ;-) warten alle Anwesenden geduldig  bis der Blogger seiner Passion nachgegangen ist.
Erst dann, und häufig im Wölfe-artigen, ausgehungerterm Zustand fallen die Anwesenden über Ihr Essen her.
( Dies wird allerdings selten photografisch festgehalten, denn das will wirklich keiner sehen, und falls doch, dann muss man heutzutage lediglich den Fernseher einschalten und sich durch diverse Trasch-Sender zappen)
;-)

Tja, so oder ähnlich hat es sich tatsächlich in Berlin zugetragen und ich möchte mich ganz ganz herzlich bei meinen Damen bedanken.
Fürs Mitdenken, Umdekorieren, Salat zurechtrücken, am Strohhalm schlürfen und vor allem ausgehungertes WARTEN.










Wir haben uns bei der Wahl der Lokale komplett treiben lassen.
Lediglich bei Cynthia wollte ich unbedingt kurz rein, um mich mit 5000kcal vollzustopfen.


Geschlemmt haben wir:
HIER,  HIER , HIER und auch HIER


Ihr Lieben, ich habe momentan im echten und wahren Leben so viel um die Ohren, dass ich kaum zum Bloggen komme. Verzeiht mir dies, ich hoffe, der Juli wird ein wenig ruhiger und vor allem organisierter :-)


Herzensgrüße
Olga