Samstag, 11. April 2015

Oh New York - My biggest love!


Bei New York und mir war es wie mit der ersten Schwangerschaft.
Du weißt, dass Du dieses Baby lieben wirst, aber die Wucht,mit der es Dich dann erwischt ist so überwältigend, dass es Dir glatt die "Schuhe auszieht".

So war es mit mir und dem Big Apple.







Ich fand es nicht zu laut, nicht zu voll, nicht zu stressig und auch überhauüt nicht verwirrend.
Ich habe es einfach geliebt, vom ersten Moment an.








Ich finde diese Stadt ist ein einziges Abenteuer, eine Inspiration und ein Platz voller unglaublicher Menschen.

Menschen, die Deinem Kind unaufgefordert den Koffer die Treppe hinuntertragen.

Menschen, die laut und fröhlich sind und Dich einfach mal "Darling" und "Sweetheart" nennen.

Menschen, die sich mit Dir einen witzigen Schlagabtausch bieten, obwohl sie Dich gerade ein paar Minuten kennen.










Ich liebe es, in der Subway zu sitzen und aus heiterem Himmel eine Breakdance Darbietung incl. unfassbar lauter Musik aus dem Ghettobluster zu bekommen.

Ich liebe es, dass alle irgendwie ständig on-the-run sind und trotzdem immer einen kurzen Moment für einen Plausch finden.

Ich liebe das hektische und laute Strassengeschehen und die wilden Taxifahrer.

Und ich liebe auch, dass sich ein New Yorker von nichts und gar nichts aufhalten lässt...schon gar nicht von einer roten Ampel :-)





Ihr seht, ich bin total verschossen.
Und der Rest der Familie übrigens auch.....hätten wir gekonnt, wären wir direkt für immer da geblieben.

Da allerdings auch ein wenig Verantwortung und Arbeit/Schule/Haustiere auf uns wartete,mussten wir dann schweren Herzens wieder ins Flugzeug steigen und konnten uns nur aufgrund unseres Versprechens halbwegs bei Laune halten:
"New York, Du Wundervolle, wir kommen wieder"

Und wieder....und wieder...und wieder !

Nächstes Mal zeige ich Euch, wie entspannt und wunderbar ein NY Trip mit Kindern sein kann. 

Herzensgrüße
Olga

Dienstag, 24. März 2015

...jetzt muss das Schlafzimmer dran glauben

Jaja, ich weiß...die im Grunde sehr ungeplante Blogger-Abstinenz von 2014 zieht sich auch ins neue Jahr mit rein.
Manchmal stört mich das selber doch meistens komme ich noch nicht mal dazu, darüber nachzudenken, da mich das Leben 1.0 so sehr im Griff hat.
Mit wundervollen, aufregenden, spannenden und manchmal auch sehr stressigen Sachen.
Aber es ist wie es ist, und ich mache mir da mittlerweile nicht mehr soooo einen Druck, alles immer gleichzeitig und dann noch mit 150% zu wuppen.
Manchmal stehen sich die guten Vorsätze ( mehr bloggen , entspannter sein, viel mehr Quality-Time mit der Familie und noch mehr Aufträge im Job) selbst im Weg und man muss ein paar kleine Prioritäten setzen.

Nichtsdestotrotz möchte ich 2015 wieder ein wenig mehr mit Euch teilen und hoffe vom ganzen Herzen, dass dies auch wirklich so läuft wie geplant.

Angefangen wird heute mit ein paar Bilder aus unserem Schlafzimmer.
Dies war tatsächlich bis vor kurzem der einzige Raum, den ein schwarzer Pinsel bisher verschont hatte.
Tja, alles hat nun mal ein Ende.
Weiße Wände machen mich auf Dauer irgendwie nervös und ich habe lange überlegt, ob ich mich dieses Mal eher für ein schönes Anthrazit entscheide, aber zum Schluss hat sich die Schwarze-Liebe doch durchgesetzt.














Das selbstgebaute Betthaupt kommt nun viel besser zur Geltung und der Raum bekommt direkt mehr Struktur.
Die dunkle Wand verdeutlicht allerdings die Höhe unserer Räume und sah mir persönlich ohne Deko zu nackt aus.

Für Deko bin ich ja immer zu haben, aber was ???
Der wundervolle Hirschkopf durfte nicht dran, da der Mann Angst hat, dass ihm das Ding nachts auf die Rübe fällt ( also, echt, immer diese negative Einstellung ;-)
Bei Bildern/Drucken gibt es so einiges, was mir gefällt, allerdings wären mir zwei Exemplare, in der von uns gewünschten Größe einfach zu teuer gewesen, da ich nicht garantieren kann, dass sie länger als drei Monate dort hängen werden.

Also musste eine günstige, schöne und am liebsten DIY- Alternative her.
Tja, und da der Sohnemann sich eh schon seit längerer Zeit einen Traumfänger für sein Zimmer wünscht, habe ich direkt Material für zwei Stück bestellt und mich zumindest an den ersten ( und natürlich auch den größeren) rangetraut.

Und was soll ich sagen?
Leudde, ich mache das nur noch, wenn ich das Gefühl habe, der Alltag überrollt mich.
Eine Stunde am Küchentisch sitzen und das "Innenleben" knoten ist genau das Richtige für mein unruhiges Temperament.

Pah, wer braucht schon Yoga-Atemübungen, wenn er auch Traumfänger basteln kann ;-)

Somit sind wir der Fertigstellung des Schlafzimmers einen Schritt näher gekommen.
Was jetzt noch kommt sind verdunkelnde Vorhänge, deren Bekanntschaft ich allerdings noch nicht gemacht habe, und etwas, was zwar schon gebastelt wurde, aber noch aufgehangen werden muss......meine Lippen sind versiegelt, gezeigt wird ja erst das, was auch hängt.


Herzensgrüße
Olga


P.S. Weil einige von Euch gefragt haben:
ich habe nach dieser Anleitung gearbeitet ( wobei man sich erstmal nicht vom Öko-Look abschrecken lassen sollte ;-)

Freitag, 9. Januar 2015

Der Januar macht alles neu - Boysroom


Im Januar packt mich der schlimmste Putzwahn ever.
Allerdings bezieht sich das dann eher auf unsere Bekleidung, Deko und den Einrichtungsstil.
Das Putzen überlasse ich auch im Januar lieber Menschen, die das mit Sicherheit besser machen als ich ;-)

Als erstes wurde hier das Kinder(...oooh Sorry )"fast-Teenager" Zimmer auf links gedreht.
Einen kleinen Vorgeschmack auf Teos Zimmer habt Ihr ja schon HIER bekommen
und vieles , was wir bereits letztes Jahr gemacht haben,  durfte auch bleiben, aber einiges wurde rigoros ausgemistet, um dem Raum ein wenig zu entrümpeln.
Sagt mal, haben Eure Kinder auch so eine Messie-Leidenschaft ??
Während meine Räume immer cleaner werden und ich mich bei der Dekoration wirklich aufs Wesentliche konzentriere, sieht das Kinderzimmer immer wieder wie ein Ramschladen aus.
Alles, was man je besessen hat, muss auch die nächsten 10 Jahre im Besitz bleiben und am allerliebsten offen und für alle sichtbar im Zimmer ausgestellt werden.
Oder noch schlimmer:
Fussballer-Poster an den Wänden!!
AAAAAAAHHHH, mein absoluter Albtraum!!
(deswegen bei uns auch total untersagt, Poster kleben hier auf den Innenseiten des Kleiderschrankes....jaaaa, ich weiß, nicht gerade sehr tolerant, aber da lasse ich echt nicht mit mir reden)

Trotz der unterschiedlichen Geschmäcker ist es ein tolles Jungenzimmer geworden und hat genau die Mischung, die so einen 10jährigen ausmacht:

sehr viel Coolness und einen Hauch von "kommste-noch-Vorlesen-und-Schmusen?"

















Die tolle Edison the Petite Lampe von Fatboy stammt übrigens von De Breuyn, einem Familienunternehmen, welches sich seit bereits 1986 qualitativen Kindermöblen verschrieben hat, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch reines Gewissens gekauft werden können, da sie aus schadstofffreien, naturbelassenen Materialen hergestellt werden.
Leider ist Teo aus dem Hochbett-Alter schon raus, aber solltet Ihr noch auf der Suche nach wunderschönen und vor allem robusten Kinderzimmer Möbeln sein, kann ich Euch De Breuyn Shop wirklich wärmstens empfehlen.



So, und jetzt wird in den nächsten 2 Wochen hier sehr herzlos mein Kleiderschrank ausgemistet, denn wie einige von Euch ja bereits HIER gelesen haben, werden wir in den Osterferien der wundervollsten Stadt überhaupt einen Besuch abstatten und ich befürchte, dass ich da mit Sicherheit, das ein oder andere Lieblingsstück für den Schrank mitbringen werden ;-)


Herzensgrüße
Olga

Freitag, 5. Dezember 2014

Angeber-Kekse für die gelangweilte Hausfrau

(#achtungdertextkönnteironieenthalten)

Na, wisst Ihr auch so wie ich nicht, was Ihr mit der ganzen Freizeit anfangen sollt ?

Die Hausreinigung übernimmt Eure Putzperle, die Bettwäsche mangelt die Reinigung, die Kinder sind in der Schule ganztags betreut und bei etlichen Restaurants in Deiner Nähe begrüsst man Dich samt Brut schon per Küsschen links/Küsschen rechts.
Kaum zu ertragen, oder ??
Naja, und seien wir mal ehrlich, wie oft in der Woche kann man denn zum Friseur, Massage, Yoga, Shopping oder Maniküre gehen??
Möchtet Ihr nicht auch endlich sinnvoll beschäftigt und zum Schluss auch noch gelobt werden, für etwas, was Ihr GANZ ALLEINE gemacht habt ???

Meine Liebsten, ich bin Eure Rettung!
Denn heute gibt es genau das, was Euch ein paar Stunden Eures Tages so verausgaben wird, dass Ihr das Luxusleben danach wieder richtig zu schätzen lernt
;-)

Okay, schön wärs....aber wenn wir ganz, ganz fest dran glauben, sind wir 2017 alle soweit.

Tja, und bis dahin, müssen wir halt unseren bezaubernden Nachwuchs dazu zwingen ( also, ich jetzt...keine Ahnung, wie es bei Euch aussieht), sich mit an den Küchentisch zu setzen und ein wenig mit Fondant zu hantieren.

Und wenn die Kekse dann dem Besuch von den Kids auf einem silbernen Tablett zum Nachmittags-Kaffee serviert werden, könnt Ihr ja zumindest für ein paar Minuten in der "Luxusweibchen" Träumerei schwelgen.











Die Kekse habe ich übrigens für die Weihnachts Werkstatt von ARD.de gebacken.
Falls Ihr noch auf der Suche nach ein paar wundervollen Bastel-und Backideen seid, dann schaut doch einfach 

HIER

vorbei.
Dort findet Ihr auch das Rezept für die "geschmolzenen Schneemänner"
( und meinen falschen Nachnamen...aber was sind schon Nachnamen, nicht wahr?)

Ihr Lieben, dieses Jahr kam der Dezember noch viel früher als sonst und irgendwie kommt bei mir auch nicht so richtig Weihnachtsstimmung auf.
Deko ganz dezent, noch KEIN Baum im Wohnzimmer und der Weihnachtsmarkt hat uns bisher auch nur einmal gesehen.
Und wie ist es bei Euch ?
Totaler Xmas Overload oder auch entspanntes "Sich-überraschen-lassen" ?


Herzensgrüße
Olga